Was ein gemeinsamer Ausflug der 5- und 6klässler mit einem 11,5 kg schweren Buch zu tun hat.
Am 13. Januar `23 besuchten wir Religionsschüler der 5en und 6en Klassen gemeinsam das Bibelhaus der Deutschen Bibelgesellschaft in Dresden.
Coronabedingt nach 2 Jahren wieder einen Ausflug erleben zu können, machte uns sehr viel Spaß, erst recht, weil wir unterwegs mit Bus und Straßenbahn schon eine Menge erfahren haben und nach ausgiebiger Stärkung tolle 2 Stunden auf uns warteten.
Wie schwer ist diese große Bibel, die ein jeder hielt, um zu staunen, zu schätzen und schließlich den Versuch zu wagen diese aufzuschlagen? Ja, hier ging es um „schlagen“.
Eine eigene Bibelseite selbst drucken, „Das Buch mit Sieben Siegeln“ zu basteln, mit einer Entenfeder und Tinte am Stehpult zu schreiben so wie die Mönche einst im Kloster, die Bibel als Film ablaufen zu sehen, die kleinste Bibel kennen zu lernen, zu wissen, dass eine zerfetzte Bibel einem Soldaten im 2.Weltkrieg das Leben gerettet hat, all das, den Spaß, den wir hatten und dass wir nebenbei eben auch noch etwas gelernt haben, das bleibt.
Danke für den schönen Tag.
Liesbeth und Jana (für die 5er) und Cora (für die 6er)
K. Müller, FL RE/e und E. Heidrich (Schulsozialarbeiterin), die uns dankenswerterweise begleitet hat